Koller+Koller am Waagplatz

Seminar & Event Location
  • Aussenansicht des Koller+Koller am Waagplatz
    © Koller+Koller

Ein besonderer Platz für Zusammenkünfte inmitten der Salzburger Altstadt

 

Im Herzen der historischen Salzburger Altstadt bietet die Location und das Restaurant Koller+Koller einen eindrucksvollen Ort für Zusammenkünfte, die garantiert in Erinnerung bleiben. Das charmante Team rund um den Hausherrn Norbert Koller lebt Gastfreundschaft auf höchstem Niveau.

  • Events möglich für bis zu 400 Personen
  • mitten in der Salzburger Altstadt
  • 2 Seminarräume mit True Touch Screen 
  • 7 Stuben, Tagesbar mit großer Terrasse, Freysauffkeller im Untergeschoß

Traditionelle kulinarische Kompositionen erfreuen die Gäste des Koller+Kollers ebenso wie zeitgemäße Köstlichkeiten, die mit regionalen und saisonalen Zutaten dem Wandel der Jahreszeiten folgen. Auch die Räumlichkeiten im Koller+Koller geben den Blick auf Salzburgs schönste Seite frei: Festung, Mozartplatz, Dom und Glockenspiel bilden ein einzigartiges Ensemble.

 

Wo Mozart seine Meetings abhalten würde

Das exklusive Ambiente eignet sich hervorragend für Meetings aller Art. Ob Seminare, Schulungen, Tagungen, Präsentationen oder vertrauliche Zusammenkünfte - die Seminarräume und Stuben laden zum Wohlfühlen und Arbeiten in besonderer Atmosphäre ein. Modernste Technik komplementiert das Zusammenspiel. Hier hätte wohl auch Wolfgang Amadeus Mozart gerne getagt.


Mehrere hundert Jahre Geschichte im „K+K am Waagplatz“

Urkundlich fand es erstmals im Jahre 1181 Erwähnung unter seinem damaligen Besitzer „Meinhard an der Pforte“. Das historische Haus liegt am ehemaligen „Prodtmarckt“ (Brotmarkt ca. 1430 - 1650) und trägt, wie fast jedes Haus in der Salzburger Altstadt, zahlreiche Erinnerungen an seine glänzende und prächtige Vergangenheit in sich.

Vom 18. Jahrhundert bis ins frühe 19. Jahrhundert war das Haus im Besitz der „Familie Freysauff von Neudegg“. Die Familie hatte das Privileg für den Erzbischof von Salzburg kochen zu dürfen. Der historische Freysauff-Keller diente zum damaligen Zeitpunkt als Lager für Speis und Trank und steht heute für Events zur Verfügung. Mutmaßlich wurden durch einen unterirdischen Verbindungsgang direkt zur Residenz des Erzbischofs die Bankette in das opulente Residenzgebäude gebracht. Das Haus wird bis zum heutigen Tag grundbürgerlich als das „Freysauff-Faktorgebäude“ geführt.

Im Jahre 1877 fand man durch Zufall einen prächtigen Mosaikboden, kleine Reste von Wandmalereien, Tonscherben und Münzen aus der römischen Zeit. Ende der 60er Jahre kaufte Familie Koller das im Krieg schwer in Mitleidenschaft gezogene Haus. Seither ist es in Familienbesitz und wird als Restaurant und Eventlocation geführt.


Hotels in der Nähe von Koller+Koller

Sie sind zudem auf der Suche nach passenden Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Event Teilnehmer? Die beiden Hotels Radisson Blu Hotel  Salzburg Altstadt und Hotel Goldener Hirsch liegen in unmittelbarer Nähe zur Eventlocation und bieten insgesamt bis zu 132 Zimmer für Ihre Gäste.

 

Sie haben Interesse an der Location? Dann kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail an team@meetsalzburg.com oder telefonisch unter: +43 662 88987271. Wir beraten Sie gerne kostenfrei und objektiv, damit Ihr Event in Salzburg ein voller Erfolg wird.

Heidi Strobl, Salzburg Convention Bureau

Ansprechpartner

Haben Sie noch Fragen? Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Über die Anfrageliste senden Sie Ihre Anfrage an den richtigen Ansprechpartner.

Info

3D-Rundgang

Virtuelle Tour

Ausstattung

  • Nutzbare Außenfläche
  • WLAN

Kapazitäten

3. Obergeschoss 
Residenz 24 14 0 0 18 14 18 0 7x6x2 m 50
Mozart 0 0 0 0 0 0 12 0 5x4x2 m 25
2. Obergeschoss 
Bilder Stube 50 35 0 70 0 35 0 90 11x6x2 m 70
Döllerer Stube 0 0 0 32 0 0 0 40 4x6x2 m 27
Blumenstube 0 0 0 24 0 0 0 20 5x5x2 m 26
Trakl Stube 0 0 0 10 0 0 0 0 4x3x2 m 15
Bilderstube + Blumenstube 50 35 0 94 35 0 0 110 0x0x2 m 96
Döllerer + Trakl Stuben 0 0 0 42 0 0 0 50 0x0x2 m 42
1. Obergeschoss 
Salzburger Stube 30 20 0 44 0 20 0 50 7x6x3 m 43
Holzmeister Stube 0 0 0 18 0 0 0 0 4x5x2 m 21
Fischer Stube 0 0 0 23 0 0 0 0 5x4x2 m 25
Salzburger Stube + Holzmeister Stube 0 0 0 62 0 0 0 60 0x0x2 m 64
Erdgeschoss 
Tagesbar 0 0 0 0 0 0 0 70 10x5x2 m 59
Untergeschoss 
Freysauffkeller Hauptraum 60 30 0 80 0 30 0 120 14x4x3 m 82
Freysauffkeller Vorraum 0 0 0 0 0 0 0 40 13x3x3 m 52