Naturwissenschaftliche Fakultät Salzburg
Im Nonntal befindet sich ein großer und moderner Gebäudekomplex der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg. Die moderne Forschungseinrichtung beeindruckt mit seiner besonderen Architektur und dem angrenzenden botanischen Garten. Auch für Veranstaltungen wie Seminaren, Präsentationen, Kongressen und Meetings eignet sich die NAWI perfekt als Location.
Seit März 2017 zählt auch das Laborgebäude in Salzburg-Itzling zu der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Den Haupteingang des Gebäudes schmückt eine drei Meter hohe, zweiteilige Skulptur von Christian Doppler, dem weltbekannten Salzburger Physiker und Mathematiker. Im Haus gibt es neben Laboren und Büroräumen auch einige moderne Hörsäle und Seminarräume, die für externe Veranstaltungen angemietet werden können.
Die Veranstaltungsräume der Naturwissenschaftlichen Fakultät NAWI
Das architektonische Meisterwerk der NAWI im Stadtteil Nonntal beherbergt eine Vielzahl an Hörsälen. Die drei größeren Hörsäle der Fakultät eignen sich hervorragend für Veranstaltungen wie Kongresse, Tagungen und Präsentationen:
- Audimax HS 401: ca 300m², 62 Sitzplätze
- Blauer Hörsaal HS 402: 142m², 20 Plätze
- Grüner Hörsaal HS 403: 140m², 20 Plätze
Außerdem befinden sich weitere 19 Hörsäle mit Kapazitäten von 8 bis 24 Personen in der Fakultät im Nonntal. Die Räume werden überwiegend als Seminarräume genutzt und eignen sich somit ideal für Seminare, Meetings und kleinere Veranstaltungen. Zwei der Hörsäle sind außerdem EDV Räume und mit modernster Technik ausgestattet.
Im neuen Laborgebäude der Paris Lodron Universität in Salzburg Itzling stehen außerdem zwei größere Hörsäle und ein Seminarraum für externe Veranstaltungen zur Verfügung:
- Christian Doppler Hörsaal: fixe, aufsteigende Bestuhlung für 137 Personen, zusätzlich drei barrierefreie Plätze, komplett verdunkelbar
- Lise Meitner Hörsaal: fixe Bestuhlung für 117 Personen, drei barrierefreie Plätze, komplett verdunkelbar
- Seminarraum im 1. OG: Lose Bestuhlung und Tische für 66 Personen, komplett verdunkelbar
Alle Räume des Laborgebäudes sind mit einem Beamer und modernster Seminar Technik ausgestattet. Insgesamt gibt es im Laborgebäude Itzling also weitere drei Räume für insgesamt bis zu 320 Personen, die sich für alle Arten von Events wie Kongresse, Präsentationen und Tagungen eignen.
Kongresse am Wirtschaftsstandort Salzburg
Die beiden Standorte der Naturwissenschaftlichen Fakultät bieten ideale Räumlichkeiten für Ihren Kongress oder Ihre Veranstaltung mit naturwissenschaftlichen oder gesellschaftswissenschaftlichen Kontext. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres Kongresses am Wirtschaftsstandort Salzburg. Außerdem haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Kongressförderung in Stadt und Land Salzburg vorbereitet.
Angelehnt an den naturwissenschaftlichen Kontext der Fakultät findet die International Dataweek, ein Fachkongress aus dem Bereich Data Science, erstmal im Oktober 2023 in Europa statt. Durch das Engagement des Salzburg Convention Bureau konnte sich die Stadt Salzburg als Veranstaltungsort des internationalen Data Kongresses durchsetzen. In Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg wurden von den Wissenschaftlern der Universität und den Kongress Fachleuten gemeinsam ein fundiertes Konzept aufgestellt.
Auch bei der Planung eines Stadt Land Empfangs unterstützen wir Sie mit unserer Expertise vor Ort. Alle weiteren Informationen zur Universitätsstadt Salzburg sowie zum Thema Wissenschaft und Bildung finden Sie auf unserer Website.
Das Team von Salzburg Convention als ein offizieller Service für Stadt und Land Salzburg unterstützt auch Sie gerne objektiv und kostenfrei bei der Planung Ihrer Veranstaltung – JETZT gerne via Mail an team@meetsalzburg.com anfragen oder einfach Kontaktformular ausfüllen & von unserem Know-How profitieren! WIR freuen uns auf SIE.
Neuigkeiten von der Naturwissenschaftlichen Fakultät: Die derzeitige Pandemie bringt langfristige Auswirkungen auf die Meetings- und Eventbranche mit sich. Prof. Dr. Eva Jonas von der Universität Salzburg spricht in einem Interview über die Folgen und zeigt zudem, wie man sich in diesen herausfordernden Zeiten motivieren kann.
Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen? Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite.Info
- Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg
Ausstattung
- Parkplatz vor Ort
- Nutzbare Außenfläche
- WLAN