
Seit 2007 ist Heidi Strobl beim Salzburg Convention Bureau tätig und nun nach Kinderpausen wieder am Start. In unserer Reihe “Ich und mein Salzburg” stellt sie ihre Lieblingsplätze gleich persönlich vor.
Hier kommt Heidi her
Geboren und aufgewachsen ist Heidi im wildromantischen Süden der Stadt Salzburg in Aigen.
“Als Kind verbrachte ich oft meine Ferien bei meinen Großeltern in Abtenau im schönen Tennengau. Diese führten eine kleine Frühstückspension. Damals waren Gäste noch „Fremde“ und Tourismus hiess „Fremdenverkehr“. Ich half beim Frühstück und vor allem beim Unterhalten der Gäste. Ich war begeistert!”, berichtet sie über ihren Einstieg in die Welt des Tourismus.
Heidis Vater war Bühnentischler bei den Salzburger Festspielen und ermöglichte ihr einerseits den Besuch der Festspiele, bot ihr aber auch einen Blick hinter die Kulissen von Kunst und Kultur.
Sie hat auch einige der bisher 19 Jedermänner gesehen: Maximilian Schell, Klaus Maria Brandauer, Helmuth Lohner, Gert Voss, Ulrich Tukur, Peter Simonischek, Nicholas Ofczarek, Cornelius Obonya und natürlich Tobias Moretti.
So erlebte sie aus erster Hand, wie wichtig das Zusammenspiel vieler Nationen für das Gelingen eines solchen Events ist: “Ich habe es als Kind geliebt, in der Stadt möglichst viele unterschiedliche Menschen anderer Länder und Kulturen zu beobachten.”

Persönliche & kulinarische Empfehlungen in Salzburg
Wer sie beim Spazierengehen treffen möchte, findet sie oft am Aigner Park am Fuße des Gaisbergs mit dem Hexenloch (untere Grotte) oder am Panoramarundweg am Gaisberg mit der schönsten Aussicht. “Meine Barbet Hündin Blue ist immer dabei”, sagt die Hundeliebhaberin.
Kulinarisch hat Salzburg eh viel zu bieten: “Ein „Kaffee verkehrt“ im Hotel Sacher, Salzburger Nockerl im St. Peter Stiftskulinarium, ein kühles Stiegl Bier im Stieglkeller oder eine original Salzburger Bosna vom Balkan Grill in der Getreidegasse, damit fängt man mich immer! Die original Mozartkugel des Café Fürst gibt es auch nur hier in Salzburg”.
“Zum Ausklingen des Tages empfehle ich einen Aperitif entweder auf der Terrasse des M32 am Mönchsberg oder in der Imlauer Sky Bar. Auch die „Susanne“ in der Bar des Goldenen Hirschen ist ein Highlight”, weiss die Salzburg Kennerin.
Heidi ist naturverbunden wie so viele im Team des Salzburg Convention Bureaus: “Wandern in einer Stadt kann man nur hier. Es gibt sogar Kühe auf der Alm der Pallottiner Mönche und Gemsen am Kapuzinerberg”.

So international wie heimatverbunden
Ihre Ausbildung absolvierte Heidi in der Tourismusschule Kleßheim, ganz in der Nähe des Casinos in Salzburg.
“Nach Stationen in Frankreich, Deutschland, im Hotel Schloss Fuschl, Thurnhers Alpenhof, Hotel Sacher Salzburg, AustriaCongress und einem MBA Studium der Tourismus & Freizeitwirtschaft in Salzburg, Bozen, St. Gallen und Vancouver landete ich 2007 im Salzburg Convention Bureau, damals als Leiterin. 2014 kam meine erste Tochter Madeleine und 2016 meine zweite Tochter Emma zur Welt und Gernot Marx übernahm die Leitung.”
Seit 2021 war Heidi Strobl als Sales & Marketing Managerin und Deputy Director wieder mit im Team, seit November 2022 wieder in der Position als Geschäftsführerin. Ihre Spezialisierung liegt dabei auf der Verbandsarbeit. Wenn ihr also Veranstaltungsplaner in einem Verband seid, freut sie sich auf euren Kontakt.
Euer Kontakt

Was macht Salzburg so besonders?
Was ist es also zusammengefasst, das Heidi an Salzburg so begeistert? “Es schwebt bei allem ein internationales Flair über der Stadt. Dies, die hohe Lebensqualität, das grüne Umland, Berge, Seen und das kulturelle Geschehen habe ich ungemein zu schätzen gelernt”, beschreibt sie ihre Heimatstadt.
“Nach meinen unzähligen Reisen komme ich immer wieder gerne nach Salzburg zurück. Die kurzen Wege dieser wunderbaren Stadt machen es echt einfach. Wir Salzburger sind gerne Gastgeber. Unsere Hotels, Locations und Service Anbieter haben hohe Ansprüche an Qualität, und das Preis Leistungs Verhältnis in Salzburg ist auch im internationalen Vergleich erstklassig”, fasst Heidi Strobl zusammen.
Das gesamte Team steht Euch für Anfragen und Informationen für Stadt und Land Salzburg unter team@meetsalzburg oder telefonisch unter +43 662 88987 271 gerne jederzeit zur Verfügung.
Meldet Euch! Das Salzburg Convention Bureau ist Eure neutrale & unabhängige Kontaktstelle der Meeting Industry hier in Salzburg.