Spezialführung: Bierwanderung in der Salzburger Altstadt
Schon zu Mozarts Zeiten gab es in Salzburg nicht weniger als 13 Brauereien. Die Salzburger Altstadt erinnert aber nicht nur mit vielerorts verstreuten Brauhausbezeichnungen an die Tradition des Bierbrauens, sondern lädt auch heute noch in zahlreichen Gaststätten, Biergärten und kleinen Brauereien zum Verweilen und Genießen ein.
Warum aber hat sich das Kultgetränk Bier derart in Salzburger etabliert?
Diese Spezialführung zeigt Ihnen nicht nur die „bierigsten“ Wirtshäuser der Stadt, sondern lüftet anhand alter Geschichten und Traditionen die Geheimnisse hinter der Erfolgsgeschichte "Bier in Salzburg". Wussten Sie beispielsweise, dass Bierbrauen anfangs reine Frauensache war? Woher kommt der Namen Stiegl und was verstehen die Salzburger unter den „Wasserreitern“ vom Untersberg?
Es reicht aber natürlich nicht, nur von Bierkultur zu sprechen, man muss sie auch erleben. Je nach Witterung und Jahreszeit werden Sie eines der ältesten Wirtshäuser oder einen typischen Salzburger Biergarten besuchen und das Traditionsgetränk Bier (0,3l Glas) sowie eine Bier-Brezel verkosten.
Die Bierwanderung wird von einem geprüften Salzburger (Bier-) Guide in Deutscher oder Englischer Sprache angeboten und dauert bis zu 3 Stunden. Die Führung findet bei jedem Wetter statt und eignet sich für maximal 20 Personen.
Info
Eigenschaften
- Geeignet für 0 bis 20 Personen
- Programmdauer: 3 Stunden
- Kunst & Kultur
- Essen & Feiern
- Geführte Touren