Newsroom

Tue Gutes und sprich darüber. Also berichten wir hier von unseren Erfolgen und Aktivitäten, stellen Pressemeldungen, Zahlen, Daten und Fakten online.

#Ratgeber

Innovation trifft Eventmanagement - Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Die Eventbranche befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Entwicklungen maßgeblich beeinflusst wird. Allen voran revolutioniert Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie Veranstaltungen geplant, organisiert und erlebt werden.
Mehr erfahren...
Abstrakte neuronale Netzwerkstruktur in Blau- und Türkistönen mit verzweigten Verbindungslinien und roten Knotenpunkten auf technologischem Hintergrund.
#News

Nachhaltige Mobilität für Events in Salzburg: Das Guest Mobility Ticket

Nachhaltige Kongress- und Veranstaltungsplanung beginnt bei der Mobilität! Mit dem Guest Mobility Ticket, das ab dem 1. Mai 2025 allen Übernachtungsgästen im gesamten Bundesland Salzburg zur Verfügung steht, setzen Eventplaner auf umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten und eine stressfreie Logistik für ihre Teilnehmer.
Mehr erfahren...
Roter ÖBB-Zug am Bahnsteig des Salzburger Hauptbahnhofs mit Bahnhofsschild und Wartehalle im modernen Stil.

Medienkontakt

Lächelnde Frau in blauer Jacke und weißer Bluse, mit blauen Ohrringen vor unscharfem Hintergrund einer Glasfassade.
Geschäftsführerin
Heidi Strobl, MBA

Firmenportrait

Aufgabe des Salzburg Convention Bureau (SCB) ist die Vermarktung und Positionierung von Stadt und Land Salzburg als Meeting-, Incentive-, Event- und Kongressdestination. Bearbeitet werden die Märkte Österreich, Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Skandinavien, Benelux sowie Österreichs Nachbarländer im Osten. Das SCB hat 70 Partnerbetriebe - Hotels, Kongresszentren, Incoming Agenturen, Locations, Kongress Service Anbieter uvm.

Das SCB wird als Verein geführt, die Finanzierung erfolgt durch die Beiträge der einzelnen Mitglieder sowie mit Unterstützung der Tourismus Salzburg GmbH, SalzburgerLand Tourismus GmbH, dem Land Salzburg, Tourismus Förderungs Fonds und der Stadt Salzburg. Der Vorstand des Convention Bureau besteht aus zehn Mitgliedern, Obmann ist der Salzburger Stefan Heissel Inhaber und Geschäftsführer der inspiria event service GmbH in Salzburg und Wien. Das SCB wird von Heidi Strobl geleitet.

Das Salzburg Convention Bureau fungiert als zentrale Informations- und Kontaktstelle, die Serviceleistungen umfassen:

  • Unterstützung bei der Planung von Veranstaltungen in Salzburg
  • Information über das Salzburger Angebot
  • Beratung bei der Auswahl der passenden Veranstaltungslocation
  • Vorschläge für Veranstaltungstermine
  • Kontakterstellung zu den einzelnen Betrieben und Einladung zur Angebotslegung
  • Erstellung und Organisation des Programms in Kooperation mit lokalen Incoming Agenturen
  • Betreuung bei Besichtigungen in Stadt und Land Salzburg
  • Publizierung von Veranstaltungen - wenn gewünscht - im Salzburger Veranstaltungskalender
  • Bereitstellung von Salzburg Informationen für Veranstaltungsteilnehmer